Beschreibung
Dieses Training zu Microsoft Power Automate Flow und PowerApps ist eine spannende Reise in die Welt der Automatisierung und App-Entwicklung. Du wirst lernen, wie du Microsoft Flow nutzen kannst, um verschiedene Office 365-Produkte miteinander zu verknüpfen und darüber hinaus mit einer Vielzahl anderer Systeme zu kommunizieren. Die Automatisierung von Prozessen wird dein Arbeitsleben erheblich erleichtern und dir helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Die Schulung beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Funktionen von Microsoft Flow, wo du die verschiedenen Auslöser, Aktionen und Bedingungen kennenlernst, die es dir ermöglichen, leistungsstarke Workflows zu erstellen. Du wirst auch die Vorteile der Automatisierung entdecken und herausfinden, wie du Flow-Vorlagen effektiv nutzen kannst. Im weiteren Verlauf des Trainings wirst du die mobile App von Flow kennenlernen. Du lernst, wie du die App herunterlädst, dich anmeldest und deine Flows verwaltest. Die Erstellung von Buttons und die Verwaltung von Feeds sind ebenfalls Teil des Programms. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Trainings ist die Wartung deiner Flows. Du wirst lernen, wie du die Historie deiner Flows anzeigen und analysieren kannst, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Der zweite Teil des Trainings widmet sich PowerApps, einem leistungsstarken Tool zur Erstellung von mobilen Apps. Du wirst die verschiedenen Arten von Apps kennenlernen, die du mit PowerApps erstellen kannst, sowie die Lizenzoptionen und Kosten. Das Training führt dich durch den Prozess der Erstellung einer neuen App aus einer vorhandenen Datenquelle und zeigt dir, wie du Steuerelemente hinzufügst, bearbeitest und löschst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Branding deiner Apps. Du wirst lernen, wie du Schriftarten, Farben und Icons effektiv einsetzen kannst, um ansprechende und benutzerfreundliche Apps zu gestalten. Darüber hinaus wirst du die verschiedenen Steuerelemente kennenlernen, die dir helfen, Daten effizient zu erfassen und darzustellen. Am Ende des Kurses wirst du auch die Integration von PowerApps in Microsoft Teams und SharePoint kennenlernen. Du wirst lernen, wie du Flows von PowerApps aus starten und deine Apps in verschiedenen Umgebungen verwalten kannst. Dieses Training ist nicht nur für Einsteiger geeignet, sondern auch für erfahrene Office 365-Benutzer, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Geschäftsprozesse optimieren möchten.
Tags
#Automatisierung #SharePoint #Datenintegration #Office-365 #Teams #App-Entwicklung #Workflow #Workflows #Mobile-Apps #Office 365Termine
Kurs Details
Dieses Training richtet sich an alle Office 365-Benutzer*innen, die daran interessiert sind, ihre bestehenden Geschäftsprozesse zu optimieren oder neu zu gestalten. Es ist sowohl für Einsteiger*innen geeignet, die datenbasierte mobile Apps erstellen möchten, als auch für erfahrene Benutzer*innen, die mehr über die Integration von PowerApps in SharePoint und Teams erfahren möchten. Vorkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Microsoft Power Automate Flow ist ein Tool, das es Nutzern ermöglicht, automatisierte Workflows zwischen verschiedenen Anwendungen und Diensten zu erstellen. Es hilft dabei, repetitive Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. PowerApps hingegen ist eine Plattform zur Erstellung von benutzerdefinierten Anwendungen, die es Nutzern ermöglicht, mobile Apps ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu entwickeln. Zusammen ermöglichen diese beiden Tools eine umfassende Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Was ist Microsoft Flow und welche Vorteile bietet es?
- Wie kannst du einen neuen Flow erstellen?
- Was sind die Unterschiede zwischen Canvas-Apps und modellgesteuerten Apps?
- Wie integrierst du PowerApps in Microsoft Teams?
- Welche Arten von Steuerelementen kannst du in PowerApps verwenden?
- Wie verwaltest du die Historie deiner Flows?
- Was sind die Lizenzoptionen für PowerApps?
- Wie kannst du eine App veröffentlichen und freigeben?
- Was bedeutet Delegation in PowerApps?
- Wie kannst du die Nutzung von PowerApps durch bestimmte Benutzer einschränken?